Die Zeichnungen in den Museumsräumen liefern die Inspiration und zwei Lehrerinnen leiten die Ausführung an. Anne Tjallingii, Lehrerin für visuelle Erziehung, und Krijntje Oskam, bildende Künstlerin, führen Sie anhand von Beispielen in die Handschrift und Zeichentechnik von Hans G. Kresse ein.
Hans G. Kresse (1921-1992) war ein Meister im Zeichnen von Gesichtsausdrücken und in der Beherrschung der anatomischen Wiedergabe seiner Figuren. In seinen Zeichnungen ist auch die Licht- und Schattenwirkung durch die ausschließliche Verwendung von schwarzer Tusche erhaben. In den Workshops werden wir Beispiele für Emotionen wie Freude, Wut, Angst und Überraschung sehen, die in verschiedenen Figuren zum Ausdruck kommen. Sie werden diese mit Bleistift und Tuschepinsel bearbeiten (Material wird gestellt).
Hans G. Kresse selbst sagte: „Was ich kann, kann jeder lernen, es ist keine Kunst, es ist nur ein Bild, und das ist gar nicht so schwer.“ Eine sehr bescheidene Bemerkung von einem Künstler und Maler, den man den Rembrandt der Comic-Kunst genannt hat….
Samstag, 21. Dezember â€" Thema: Kresse’s Indianer
Zeit des Workshops: 14.00 bis 16.00 Uhr (Dauer 2 Stunden)
Kosten fÃ?r den Workshop: â'¬ 15,- inkl. Material, exkl. Schlosseintritt.
Bitte beachten Sie: Aufgrund der begrenzten Anzahl an PlÃ?tzen ist eine buchen erforderlich und kann nur Ã?ber diesen Link Workshop Comic-Zeichnen vorgenommen werden.
Der Museumseintritt beinhaltet nicht die Reservierung für den Workshop oder den Vortrag. Mit der Museumkaart, dem GLK-Spenderpass oder dem Freundespass des Museums Veluwezoom ist der Eintritt frei und Sie zahlen nur 15,- â'¬ für den Workshop.
Tipp: Kommen Sie frÃ?her, um die Ausstellung und/oder das gesamte Schloss vor Ihrem Workshop oder Vortrag zu besichtigen.
Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden. Möchten Sie sich andere Veranstaltungen ansehen? Klicken Sie auf die Schaltfläche unten:
Alle Ereignisse