OERRR-Aktion: Glücklich mit der Biene auf dem Landgut Oud Groevenbeek
Willst auch du den Bienen helfen? Du erfährst allerlei Wissenswertes über die Biene, wir besuchen ein wunderschönes Insektenhotel und stellen in der OERRR-Werkstatt im Teehaus Oud Groevenbeek Samenbomben her, die den Bienen gefallen. Diese Aktivität ist für Kinder ab 6 Jahren geeignet.
Wahrscheinlich kennst du das Gefühl: Du sitzt draußen in der Sonne und hörst ein Summen. Du siehst etwas Gelbes und Schwarzes, das über dir schwebt. Ist es eine Wespe, eine Hummel oder eine Biene? Kennen Sie den Unterschied? Bienen und Wespen sind sich sehr ähnlich, aber Bienen sind viel haariger als Wespen. Außerdem haben Bienen oft ein Bündel besonders langer Haare an ihren Hinterbeinen, mit denen sie Pollen sammeln. Und wusstest du, dass die Hummel, der dicke Kerl, der immer träge zwischen den Blumen schnaubt, ó auch eine Biene ist?
Einkaufstüten
Wenn man sich in die NÃ?he einiger Pflanzen setzt, kann man ein emsiges Summen aus dem Kelch der BlÃ?te hören. Das liegt daran, dass die Bienen auf der Suche nach Nektar in die BlÃ?ten gehen, um zu fressen. Wenn sie in der Blüte herumwuseln, nehmen sie auf ihren Hinterbeinen unwissentlich den Pollen der Blüte mit. Wenn sie viel Pollen gesammelt haben, sieht es so aus, als würden sie mit vollen Einkaufstüten herumfliegen. Indem sie von Blüte zu Blüte fliegen, geben sie überall etwas Pollen ab und befruchten die Pflanzen. So bekommt der Apfelbaum über die Blüte seine Äpfel und die Erdbeerpflanze neue Erdbeeren.
Gemütliche Nester
In den Niederlanden leben nicht weniger als 360 Bienenarten! Sie alle lieben warme, trockene Nester, in denen sie ihre Eier ablegen und ihre Larven aufziehen können. Einige Bienenarten nisten am liebsten in den Höhlen von Pflanzen- oder Schilfstängeln oder in Mauerritzen. Auch Holz und Lehm werden bevorzugt. Es gibt aber auch Arten, die einen Gang in den Boden graben, wie die Sandhummeln. Die Kuckucksbiene macht es sich sehr einfach: Sie nutzt einfach die Nester anderer Bienen!
Wildnis
Bienen lieben verwilderte Gärten. Wenn Sie zu Hause einen Garten haben, ist es schön, wenn Sie das Rasenmähen, Harken oder Hacken einschränken. So haben alle Arten von Wildblumen eine Chance zu wachsen, und die Bienen finden jede Menge Nahrung und Abfälle, in denen sie nisten können. Und auch wenn Sie keinen Garten, aber einen Balkon haben, können Sie den Bienen helfen: Stellen Sie bienenfreundliche Pflanzen auf, hängen Sie ein Insektenhotel auf oder basteln Sie mit uns Samenbomben, die Sie draußen aufhängen können!
Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden. Möchten Sie sich andere Veranstaltungen ansehen? Klicken Sie auf die Schaltfläche unten:
Alle Ereignisse