Schneiden Sie Ihren eigenen Weihnachtsbaum - Nationalpark Hoge Veluwe

Wer zu Weihnachten keine Fichte, sondern eine echte Kiefer aus Freilandhaltung in seinem Haus haben möchte, kann den Nationalen Park De Hoge Veluwe besuchen. An einem Standort im Park können sich die Besucher kostenlos einen Baum aussuchen, ihn fällen und mitnehmen. Das ist nicht nur ein lustiger Familienausflug, sondern hilft auch der Natur im Park. Denn die Kiefern wachsen auf den einzigartigen, offenen Sandflächen des Parks, die sich ständig verändern. Wenn die Bäume dort nicht entfernt werden, wird diese besondere Landschaft immer dichter und verschwindet.

Wie funktioniert das?
Sie können eine Waldkiefer (pinus sylvestris) fällen.
Um den Druck über den Tag zu verteilen, bitten wir Sie, ein freies Zeitfenster buchen. Für jeden Baum ist eine Reservierung erforderlich. Reservieren Sie Ihr Zeitfenster im Ticketshop
Holen Sie sich am Parkpavillon im Zentrum des Parks gegen Vorlage Ihrer Reservierung Ihren kostenlosen Gutschein für das Sägen Ihres eigenen Weihnachtsbaums".
Vom Zentrum aus weisen Ihnen eindeutige Schilder den Weg zu dem Ort, an dem der Baum gefällt werden kann, der etwa 10 Minuten mit dem Auto entfernt ist.
Auf dem Weg dorthin werden Sie auf Verkehrskontrolleure treffen, die Sie gegen Vorlage Ihres "Saw Your Own Christmas Tree Vouchers" und innerhalb Ihres reservierten Zeitfensters durchlassen werden.
Am Sägeplatz angekommen, können Sie grundsätzlich so lange bleiben, wie Sie möchten. Um großen Andrang zu vermeiden, bitten wir Sie jedoch, nicht länger als zwei Stunden zu bleiben. Der Sägeplatz wird um 16.00 Uhr geschlossen.
An der Sägestelle können Sie bei Bedarf eine Säge ausleihen; einfacher ist es natürlich, wenn Sie Ihre eigene mitbringen.
Pro reserviertem Kieferngutschein können Sie eine Kiefer auswählen.
Freiwillige Helfer der Gesellschaft der Freiwilligen der Hoge Veluwe sind anwesend, um Ihnen zu helfen.
Auf dem Sägeplatz gibt es Verpflegung. Hier können Sie eine wärmende Suppe, einen Muffin und eine Tasse Kaffee, Schokomilch, Tee oder Limonade genießen.
Die Kiefer kann kostenlos mit nach Hause genommen werden, wobei der Kiefergutschein als Eintrittskarte dient, nur der Eintritt in den Park und das Auto müssen bezahlt werden.

Tragen Sie zur Erhaltung der offenen (Flugsand-)Landschaft bei
Die eigene Kiefer zu fällen macht nicht nur Spaß, sondern steht auch im Einklang mit unserem Management. Durch übermäßige Stickstoffeinträge wachsen die Kiefern sichtbar schneller als früher. Infolgedessen werden offene Flugsandlandschaften schneller dichter, was der Artenvielfalt nicht zuträglich ist. Lesen Sie auf unserer Website mehr über die Auswirkungen von Stickstoff auf Waldkiefern und unsere Landschaften. Die Kiefern werden nicht gezüchtet oder kultiviert und sind daher alle einzigartig in Form und Größe.